Startseite
Kolping Karnevalsverein Dirmingen Ein Feuerwerk des Frohsinns mit fulminanter Stimmung 2. Teil der Kappensitzung Mit geballter Kraft, Schmiss und Schwung ging es in den 2. Teil unserer Kappensitzung, wo das im vorigen Jahr neu gegründete Gesangstrio „Die Derminga Dorf-Amsele“ mit Frank Klein, Birgit Schlicher und Hans-Peter Hoffmann mit ihren Stimmungsliedern das Publikum in ihren Bann zog. Da hielt es keinen mehr auf den Stühlen. Besonders emotional gestaltete sich danach die Ernennung unseres Urgesteins Bärbel Wohlfart- Hell zum Ehrenmitglied. In ihrer Laudatio würdigten Elferratspräsident und Vorsitzender Frank Schlicher die jahrzehntelangen Verdienste der sichtlich gerührten Jubilarin um die Derminga Faasend. Mit viel Wortwitz und weiblichem Charme sorgte danach einmal mehr unser Eigengewächs Vanessa Wagner, die als Flugbegleiterin so allerlei kuriose Alltagsgeschichten zum Besten gab. Nicht nur wortreich, sondern auch sangesfreudig überzeugte sie das frenetisch applaudierende Publikum. Dem sollten die Glamour-Dancers unter der Leitung von Sina Hell mit ihrem Show-Tanz „Poseidon“ nicht nachstehen. Verdienter Beifall für eine perfekt inszenierte Show mit einem ebenso auffallend tollen Outfit war ihnen gewiss. Was danach folgte, ist mit Worten kaum zu beschreiben und war auch nicht geplant. Unsere Faasendfreunde aus Aschbach hatten uns mit ihrer „Angelgemeinschaft Aschbach-Exwella“ zwei Granaten entsandt, die sich von einigen technischen Schwierigkeiten nicht ablenken ließen und bravourös, im Stile von Profis alle Register des Frohsinns und hausgemachten Humors zogen. Stefan Schröder und Thorsten Falk bekamen für ihren einzigartigen Vortrag verdientermaßen langanhaltenden Applaus. Ein besonderer Augenschmaus in der Derminga Faasend ist seit vielen Jahren unser Funkenmariechen. Anneka Kuhn unterstrich bei ihrem schwungvollen Tanz mit akrobatischen Einlagen einmal mehr ihr Ausnahmetalent. Ohne Zugabe durfte das sympathische Funkenmariechen, das von Jessica Eckert trainiert wird, die Bühne nicht verlassen. Wahre Lachsalven und Uihjuijuis im Dauertakt waren schon vorprogrammiert für das einzigartig Brechmittel-resistente Putzgeschwader Heddi, Roswitha und Elvira. Keine anderen als Raphael Saar, Frank Schlicher und Kevin Weiskircher verstehen es so brillant, das Publikum derart zu begeistern, dass kein Auge trocken bleibt. Mimik, Gestik und extravagante Tanzeinlagen rissen das Faasendvolk von ihren Sitzen. Fast nicht aufhörende Beifallsstürme waren die logische Quintessenz. Da bedurfte es schon einer fesselnden Showeinlage, die mit kreativen Choreografien und energiegeladenen Perfomances einhergehen sollte. Dass dies gelang lag an unserem Männerballett, die mit ihrem Auftritt „Bob, der Baumeister“ einen deutlichen Punktsieg landete. Anerkennung hierfür und umjubelnder Applaus für diese gekonnte Darbietung, für die Vanessa Klein und Annika Haßelwandler verantwortlich zeigten. Das Finale war wie immer unserer Elite – unserer Showgarde – vorbehalten. Mit ihrem Medley „Elemente“ legten sie wiederum eine fesselnde, atemberaubende und hinreißende Tanz-Show hin, die ihresgleichen sucht. Eine außergewöhnliche Leistung, die das Prädikat „Besonders wertvoll“ verdient. Idee, künstlerische Ausgestaltung und Einstudierung lagen in den bewährten Händen von Beates Ames und Aileen Schwinn. Der Schlussakkord war unserem Vorsitzenden Frank Schlicher „The greatest showman“ vorbehalten, der im Gleichschritt mit der Showgarde und Männerballett als Zirkusdirektor einen hinreißenden und spektakulären Tanzauftritt vollführte. Frenetischer Beifall prasselte auf sie nieder. Mit unserem traditionellen „Trallala“ endete eine wunderschöne und stimmungsvolle Kappensitzung, die ihrem Ruf gerecht wurde. Zu erwähnen gilt es noch unsere Musikband „fire light“, die beste Unterhaltung bot. Leider verkündete sie an diesem Abend ihren offiziellen Abschied von der Musikbühne. Schade! Danke für erlebnisreiche und schöne Musik-Highlights. Danke auch an alle Helferinnen und Helfer, ohne die die beiden Veranstaltungen nicht hätten stattfinden können. Ihnen allen und unseren treuen Gästen aus Dirmingen, Bubach und Umgebung ein herzliches Danke und ein kräftiges dreifaches Hoppla hopp!